0152-09527176   info[at]wermter-bildung.de

Supervision & Bildung

Wir unterstützen Sie mit Supervision, Coaching und Seminaren, damit Sie Ihren (beruflichen) Alltag aus einer neuen Perspektive heraus betrachten können

In einer Welt die von Schnelllebigkeit und immer höheren Anforderungen geprägt ist, sehen wir uns als Begleiter, Sinnsucher und Reflexionsraum. Lassen Sie uns zusammen ihren eigenen Kompass finden, ihre Ressourcen nutzen und zu einem (Arbeits-) Leben gelangen, dass zu Ihnen passt und Ihrer Persönlichkeit entspricht.

Begegnen Sie Ihren Alltag aus einer neuen Perspektive heraus.

 

 

Dunja Katharina Wermter und Michael Glebicki

Wir, das sind Dunja Katharina Wermter und Michael Glebicki aus Bielefeld am schönen Teutoburger Wald. Wir bieten Ihnen Supervision, Coaching sowie Seminare für pädagogische Fach- und Führungskräfte an. Unsere Angebote bieten wir Ihnen sowohl als Präsenzveranstaltung als auch im Onlineformat via Zoom an. Wir sind Kollegen, Geschäftspartner, Pädagogen und ganz nebenbei seit 23 Jahren ein Paar. Wir behaupten nicht, immer einer Meinung zu sein, sehen aber geanu diese Reibungspunkte als eine unserer Ressourcen. Unsere unterschiedlichen Perspektiven und Sichtweisen ermöglichen uns die Welt in Schattierungen zu betrachten und das hilft uns, unsere Kunden und Kundinnen in vielen Facetten wahrzunehmen. Als analytisch ausgebildete Supervisoren gehen wir den Sachen sprichwörtlich auf dem Grund, da uns kurzfristige und oberfläche Lösungsversuche oftmals nicht nachhaltig erscheinen. Wir nehmen uns sprichwörtlich die Zeit, die Ihnen am Arbeitsplatz und im Alltag oftmals nicht zur Verfügung steht, um Sie bestmöglichst zu unterstützen.

Das Wichtigste in einem Gespräch ist zu hören, was nicht gesagt wurde

Unsere Angebote richten sich an Personen und Teams, die Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung haben

Wir bieten Ihnen Einzel-, Gruppen- und Teamsupervision sowie Seminare für pädagogische Fach- und Führungskräfte an. Unsere Angebote finden sowohl vor Ort als auch online statt. Wenn Sie die folgenden Anliegen für sich oder ihr Team klären möchten, dann sind wir in jedem Fall die richrtigen Ansprechpartner für Sie:

  • Sie haben Fragen zur Ihrer Berufs- und Lebensplanung?
  • Sie wünschen sich berufliche Veränderung?
  • Sie befinden sich im übertragenden Sinne in einem Hamsterrad und wünschen sich Unterstützung?
  • Sie haben sich bereits beruflich verändert und möchten Ihre Rolle neu definieren?
  • Sie merken, dass Ihre Stressbelastung dauerhaft hoch ist und sehnen sich nach Entlastung?
  • Sie wünschen sich Fallbesprechungen und mehr Klarheit im Hinblick auf Ihr Klientel/ihre Kunden/Kundinnen?
  • Negative Glaubenssätze stehen Ihnen im Alltag im Weg und Sie wünschen sich neue Perspektiven?
  • Sie und Ihr Team haben Interesse daran, Ihre Berufsrolle zu reflektieren.
  • Konflikte überschatten die Arbeit?
  • …oder Sie sind der Meinung, dass es generell gewinnbringend sein könnte, wenn ein Profi den Blick von Außen vornimmt, um eine andere Perspektive kennenzulernen.

 

Unsere Angebote

 

Supervision

Buchen Sie uns für Einzel- und Teamsupervisionen. Gerne biete wir Ihnen auch Gruppensupervisionen an.

Coaching

Unsere Coachings sind auf die Themen persönliche Veränderung, Lebensplanung und Zielerreichung ausgerichtet.

 

Seminare

Von der Achtsamkeit zur pädagogischen Professionalität bieten wir Ihnen Seminare für Fach- und Führungskräfte an.

Supervision und Coaching kurz für Sie erklärt

Wenn Supervision ein neuer Begriff für Sie ist oder Sie sich unsicher sind, was Supervision und Coaching voneinander unterscheidet, dann erklären wir Ihnen nachfolgend gerne, was Supervision für uns ausmacht und wo wir die Grenze zum Coaching ziehen.

 

  • Supervision verstehen wir als eine Berufsrollenreflexion und als Instrument zur Reflexion.
  • Supervison kann in einem Team, in der Gruppe und als Einzelsetting statt finden.
  • Wie verstehen Supervision als einen Prozess der dazu beiträgt, das Sichtfeld jeder einzelnen Person zu erweitern und Handlungsoptionen gemeinsam zu erarbeiten.
  • Supervision hat viele Gesichter und kann beispielsweise als Qualitätssicherung, Organsistionsentwicklung und zur Krisenintervention genutzt werden.
  • Die Besprechung von konkreten Fällen aus Ihrer Berufspraxis bezeichnet man als Fallsupervision.
  • Eine Leitungssupervision hingegen hat die Festigung der Berufsrolle in der Leitungsfunktion zum Gegenstand.
  • Einzelsupervisionen sind individuelle Berufsrollenreflexionen, in denen Ihre persönlichen Themen Platz finden.
  • Während eine Supervision traditionell den Bezug zur Arbeit und Berufsrolle hat, verwenden wir den Begriff Coaching für Anliegen im privaten Bereich. Hierzu zählen Fragen nach neuen Lebensabschnitten, belastenden Situationen und Umbrüchen im Leben.

    Sie haben noch Fragen zu unserem Angebot? Kein Problem. Hier können Sie uns direkt kontaktieren.